Beiträge zur Mikrosilikatanalyse IV Die Bestimmung des Calcium- und Magnesiumoxydgehaltes

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Es wird eine Bestimmungsmethode für Calcium- und Magnesiumoxydgehalte in Alkali-Kalkgläsern mit Substanzmengen von weniger als 20 mg beschrieben. Die Bestimmung des Calciums erfolgt durch Titration mit Komplexon III und Eriochromschwarz T nach vorausgehender Abtrennung aller störenden Bestandteile, einschließlich des Magnesiums, durch ein Lösungsmittelextraktionsverfahren. Magnesium ist in Verbindung mit der CaO-Bestimmung und unabhängig davon nach Ausschütteln seines Oxinatokomplexes in Gegenwart von n-Butylamin mit Chloroform spektralphotometrisch in der organischen Phase bestimmbar.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE