Fachbildung und Allgemeinbildung Gedanken zum 2. Wiesbadener Gespräch

dc.bibliographicCitation.firstPage473
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage478
dc.bibliographicCitation.volume31
dc.contributor.authorHönes, W. Jerg
dc.date.accessioned2025-01-10T13:39:11Z
dc.date.available2025-01-10T13:39:11Z
dc.date.issued1958
dc.description.abstractDie Frage, wie neben der Fachbildung der heutigen Jugend auch eine gute Allgemeinbildung vermittelt werden kann, beginnt zunehmend wichtig zu werden, nicht zuletzt für die Industrie und Wirtschaft. Es wird über das "Zweite Wiebadener Gespräch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft" berichtet, anschließend werden einige erweiternde Gedanken vorgetragen. Danach sollte man bei der Frage nach der Allgemeinbildung weniger an eine große Wissensbreite denken, als vielmehr an ein Grundwissen, das an die philosophisch-ethischen Grundfragen heranführt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17756
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16776
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleFachbildung und Allgemeinbildung Gedanken zum 2. Wiesbadener Gesprächger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb31-473.pdf
Size:
10.74 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: