Verweilzeit der Brenngase im Feuerraum einer Glasschmelzwanne

dc.bibliographicCitation.firstPage425
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage432
dc.bibliographicCitation.volume40
dc.contributor.authorZenkner, Kurt
dc.date.accessioned2024-09-05T14:16:02Z
dc.date.available2024-09-05T14:16:02Z
dc.date.issued1967
dc.description.abstractDas Verweilzeitspektrum ist ein Hilfsmittel zum Studium aller Strömungen, in denen Austauschvorgänge stattfinden. In dieser Arbeit werden die Verweilzeitspektren des Zerstäuberstrahls eines einer Großausführung nachgebildeten Glasschmelzwannenofenmodells gezeigt. Dabei ist der Einfluß des Zerstäuberstrahlimpulses und der Ofengeometrie herausgearbeitet. Die mittlere Verweilzeit ist eine charakteristische Größe und erlaubt, Vergleiche anzustellen. Außer den Verweilzeiten werden die Strömungen und Mischungen im Ofen untersucht.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15775
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14797
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleVerweilzeit der Brenngase im Feuerraum einer Glasschmelzwanneger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb40-425.pdf
Size:
7.32 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: