Abhitzekessel an Glasschmelzöfen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 243 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 246 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 32 | |
dc.contributor.author | Becker, Kurt | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T13:56:13Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T13:56:13Z | |
dc.date.issued | 1959 | |
dc.description.abstract | An Hand vorliegender Datenwurde Wärmebilanz an einem Unit-Melter mit Abhitzeverwertung errechnet. Weiterhin wird die Dampferzeugung und die daraus erzielbare elektrische Energie in Abhängigkeit vom Ölverbrauch angegeben. Anschließend wurden die Energiekosten bei verschiedenen Öl- und Strompreisen erläutert. Der Energiebedarf von einem 36 t und einem 100 t-Unit-Melter mit und ohne wiedereingeführter elektrischer Energie wird im Anschluss behandelt. Weiterhin werden kontruktive Gesichtspunkte für den Bau von Abhitzekesseln hinter Glasschmelzwannen gegeben. Ausgeführte Anlagen und der Anschluss einer Kesselanlage an einem Ofen werden anschließend geschildert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17783 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16803 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Abhitzekessel an Glasschmelzöfen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1