Untersuchung an Flammen - Verfahren und Ergebnisse

dc.bibliographicCitation.firstPage417
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage426
dc.bibliographicCitation.volume29
dc.contributor.authorGünther, Rudolf
dc.date.accessioned2024-11-15T11:39:10Z
dc.date.available2024-11-15T11:39:10Z
dc.date.issued1956
dc.description.abstractIn den letzten Jahren wurden besonders in der Stahlindustrie Untersuchungen über den Verlauf und die Entwicklung von Flammen angestellt. Für die Beobachtung der Flammenentwicklung in Öfen stehen einfache Betriebsmethoden zur Verfügung. Daneben wurden auch kompliziertere Verfahren entwickelt, z. B. Periskope zum Beobachten des Ofeninneren. Um die Wirkung der Abwandlungen der Brenner- und Ofenkonstruktion zu studieren, benutzt man meist Modelle, über deren zweckmäßigen Aufbau und Betrieb schon zahlreiche Erfahrungen vorliegen. Es wird kurz über die Ergebnisse von Untersuchungen an Siemens-Martin-Öfen und ausführlicher über die Arbeiten an Glasschmelzöfen berichtet.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17642
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16664
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleUntersuchung an Flammen - Verfahren und Ergebnisseger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb29-417.pdf
Size:
19.19 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: