Die Lichtablenkung durch eine elastisch beanspruchte Platte und die Schattenfiguren von Kreis- und Rißkerbe
Loading...
Date
1966
Authors
Volume
39
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Es wird die Lichtablenkung durch eine unter mechanischen Spannungen stehende Platte und die hinter einer Kreis- und Rißkerbe entstehenden Schattenfiguren berechnet. Die Lichtablenkung ist für Materialien mit geringer Spannungsdoppelbrechung eine Funktion des Gradienten der Hauptspannungssumme in der Platte. Die Schattenfigur einer Kreiskerbe ist für den Spannungszustand am Ort der Kerbe charakteristisch und ermöglicht eine lokale Bestimmung der Richtung und Differenz der Hauptspannungen in der Platte (schattenoptische Anbohrmethode). Die Berechnung der Lichtablenkung um eine Rißkerbe führt zu einer Schattenfigur, die zur Untersuchung der Spannungsverteilung in der Umgebung eines in der Platte laufenden Bruchs dienen kann.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE