Mechanisierung und Automatisierung von Transport und Qualitätskontrolle in Hohlglashütten

dc.bibliographicCitation.firstPage355
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage366
dc.bibliographicCitation.volume41
dc.contributor.authorSchulze, Ernst
dc.date.accessioned2024-09-05T14:02:10Z
dc.date.available2024-09-05T14:02:10Z
dc.date.issued1968
dc.description.abstractDie hohen Qualitätsanforderungen des Marktes und die steigenden Leistungen der Produktionslinien zwingen die Hohlglasindustrie zu weitgehender Mechanisierung und Automatisierung der Inspektion und Verpackung von Hohlglas. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen und den Zusammenhängen der Qualitätssicherung werden die einzelnen Fehlerarten, die Ablaufgestaltung der Prüf- und Verpackungsstraßen und die Arbeitsweise der einzelnen Prüfmaschinen behandelt. Von großer Bedeutung sind dabei das Manipulieren, die zweckentsprechende Verpackung und der Abtransport.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15711
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14733
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleMechanisierung und Automatisierung von Transport und Qualitätskontrolle in Hohlglashüttenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb41-355.pdf
Size:
10.21 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: