Röntgenografische Untersuchungen im Oxidsystem PbO-ZnO-B2O3

dc.bibliographicCitation.firstPage130
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage136
dc.bibliographicCitation.volume39
dc.contributor.authorPetzoldt, Jürgen
dc.date.accessioned2024-09-05T14:53:20Z
dc.date.available2024-09-05T14:53:20Z
dc.date.issued1966
dc.description.abstractSchmelzen im ternären System PbO-ZnO-B2O3 werden hergestellt und bei unterschiedlichen Bedingungen getempert. Durch röntgenografische Phasenannalyse der Temperprodukte werden die Felder der Primärkristallisationen festgelegt und die jeweils zuerst auftretenden kristallinen Phasen genannt. Durch Tempern der Proben bei 600 °C werden die Bereiche festgelegt, in denen man bei 600 °C existente kristalline Phasen des ternären Systems auffinden kann. Zwei Zustandsfelder unter halb 600 °C auftretender, inkongruent schmelzender, ternärer kristalliner Phasen werden umrissen sowie eine grobe Begrenzung des Gebietes der Entmischung im flüssigen Zustand festgelegt. Drei ternäre Verbindungen werden isoliert, beschrieben und die röntgenografischen Daten angegeben. Bei der Überprüfung der binären, das Konzentrationsdreieck PbO-ZnO-B2O3 begrenzenden Systeme werden die Röntgendaten für die Phasen 5 PbO ∙ 4 B2O3 und Hoch-5 ZnO ∙ 2 B2O3 abweichend von bereits veröffentlichten Werten gefunden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15797
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14819
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleRöntgenografische Untersuchungen im Oxidsystem PbO-ZnO-B2O3ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb39-130.pdf
Size:
7.14 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: