Physikalische und chemische Reaktionen, die in Glaswannen zur Ausbildung von Spülfugen und zum Lochfraß führen. Teil II
dc.bibliographicCitation.firstPage | 374 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 378 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 40 | |
dc.contributor.author | Löffler, Johannes | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T14:16:00Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T14:16:00Z | |
dc.date.issued | 1967 | |
dc.description.abstract | Es wird beschrieben, wie an kapillaren Spalten, die durch in die Glasschmelze eingebrachte Metalle erzeugt werden, durch besondere Benetzung und dadurch erhöhte Diffusion des korrodierenden Alkalis Erscheinungen hervorgerufen werden, die denen an der Spülfuge und beim Lochfraß gleichen. Bei kleineren Silberkugeln, die sich unter einer Glasschmelze befinden, wird eine hüpfende Bewegung vermutet. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15769 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14791 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Physikalische und chemische Reaktionen, die in Glaswannen zur Ausbildung von Spülfugen und zum Lochfraß führen. Teil II | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1