Sonderformen von Glasschmelzöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage247
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage251
dc.bibliographicCitation.volume32
dc.contributor.authorWickert, Helmut
dc.date.accessioned2025-01-10T14:07:28Z
dc.date.available2025-01-10T14:07:28Z
dc.date.issued1959
dc.description.abstractDie Grundform des Glasschmelzofens ist seit Jahrzehnten der Herdofen mit alle seinen Vor- und Nachteilen. Die zahlreichen Nachteile dieser Bauart haben immer wieder den Wunsch aufkommen lassen, eine grundsätzlich andere, bessere Ofenkonstruktion zu finden. Dieses Betreben fand seinen Niederschlag in zahlreichen Konstruktionen, die allgemein unter dem Begriff "Sonderform" zusammengefasst werden. Man versuchte es mit dem Schachtofenprinzip, dem Drehrohrofen und noch einigen anderen Spielarten. In der Mehrzahl der Fälle blieb es beim Vorschlag mit oder ohne Patenterteilung. Nur von wenigen Kontruktionen wurden Versuchsmuster erstellt, aber keine hat sich durchsetzen können. Ofenbauarten, welche an der herkömmlichen Konstruktion der Glasschmelzwanne grundsätzlich festhalten, wie dem Unit-Melter und die verschiedenen elektrischen Öfen, bieten dagegen in manchen Punkten gegenüber der konventionellen Wanne Vorteile. Dieses Ergebnis lässt vermuten, dass die Glasschmelzwanne in ihrer Grundform den Erfordernissen der Glasschmelze gut angepasst ist und Verbesserung mehr im Detail als in der Grundkenzeption möglich erscheinen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17791
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16811
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleSonderformen von Glasschmelzöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb32-247.pdf
Size:
8.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: