Über den Schutz lichtempfindlicher Arzneistoffe durch gefärbte Gläser

dc.bibliographicCitation.firstPage11
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage16
dc.bibliographicCitation.volume17
dc.contributor.authorEisenbrand, J.
dc.date.accessioned2024-09-09T07:57:15Z
dc.date.available2024-09-09T07:57:15Z
dc.date.issued1939
dc.description.abstractLichtschutz bei Arzneimitteln als Haltbarkeitsmaßnahme. - Kurze Kennzeichnung der lichtempfindlichen Stoffe. - Gesichtspunkte zur Bewertung der Lichtschutzgläser: Lichtdurchlaßmessungen an den Schutzgläsern. Untersuchungen über die Lichtempfindlichkeit von Arzneistoffen. - Prüfungsmethoden für die Schutzleistung der Gläser. - Die Frage nach dem besten Lichtschutzglas.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15962
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14984
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber den Schutz lichtempfindlicher Arzneistoffe durch gefärbte Gläserger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb17-11.pdf
Size:
3.9 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: