Farbmessung

dc.bibliographicCitation.firstPage453
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage459
dc.bibliographicCitation.volume29
dc.contributor.authorGott, Otto
dc.date.accessioned2024-11-15T11:39:10Z
dc.date.available2024-11-15T11:39:10Z
dc.date.issued1956
dc.description.abstractNach einer kurzen Übersicht über die physikalischen und physiologischen Grundlagen der einfachen Farbmetrik wird das genormte IBK-System beschrieben. Der anschließende Abschnitt über die farbmetrischen Messverfahren enthält nach Umfang und Form diejenigen Angaben und Tabellen, welche bei der praktischen Bestimmung der Farbmaßzahlen benötigt werden. Die Auswirkungen von veränderlichen Grundbedingungen auf das Farbensehen, wie sie in der höheren Farbmetrik behandelt werden, konnten im nachfolgenden keine Berücksichtigung finden, da hierüber ausreichende internationale Vereinbarungen bislang noch fehlen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17646
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16668
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleFarbmessungger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb29-453.pdf
Size:
12.05 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: