Über die Messung der Homogenität von Glas, insbesondere zum Zwecke der Kennzeichnung der Schmelzleistung von Wannen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Es werden die Möglichkeiten beschrieben, die Homogenisierungsleistung von Wannen in objektivem Maßstab zu messen, wozu bestimmte Vorbedingungen eingehalten werden müssen. Die Messung selbst muß mit absolutem Maßstab geschehen und kann durch Ätzung und Interferenzmessung oder durch Zentrifugieren mit nachfolgender chemischen Analyse ausgeführt werden. Es werden die verschiedenen Arten von Inhomogenitäten und ihr Verhalten zu den Störungen der geformten Gegenstände beschrieben und Grenzen angegeben, unterhalb deren Inhomogenitäten keine Störung mehr verursachen, getrennt für Tafelglas, Spiegelglas, Röhrenglas, Flaschenglas und elektrotechnisches Glas. Im Anhang werden die verschiedenen Möglichkeiten besprochen, routinemäßig Übersicht über die Homogenität der laufenden Produktion zu gewinnen. Ausführlich dargelegt wird dies am Beispiel Flachglas mit Hilfe des Schlierenmikroskopes von Schardin.