PowerPaste - Mobile Wasserstoffversorgung der nächsten Generation - TP Logistikkonzept für PowerPaste

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-07-18
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Das Forschungsprojekt "Mobile Wasserstoffversorgung der nächsten Generation - TP Logistikkonzept für POWERPASTE" entwickelte von November 2020 bis Dezember 2024 ein umfassendes Logistikkonzept für den pastösen Wasserstoffspeicher POWERPASTE. Das von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durchgeführte Teilprojekt identifizierte durch systematische Anwendungsanalyse drei vielversprechende Einsatzszenarien: Fahrzeugsharing, KEP Lieferdienste und Flurförderfahrzeuge. Mittels multikriterieller Bewertung wurde die Metallkartusche als optimale Verpackungslösung ausgewählt und ein funktionsfähiges Distributionssystem mit vier regionalen Standorten konzipiert. Das Projekt umfasste die Entwicklung von Recyclingkonzepten für Kartuschen und Reststoffe, die Analyse gefahrgutrechtlicher Rahmenbedingungen sowie eine detaillierte Modellierung und Simulation der Logistikprozesse. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse zeigt, dass POWERPASTE insbesondere in Nischenmärkten mit spezifischen Anforderungen konkurrenzfähig sein kann.


The research project "Mobile Hydrogen Supply of the Next Generation – Subproject Logistics Concept for PowerPaste" developed a comprehensive logistics concept for the pasty hydrogen carrier PowerPaste between November 2020 and December 2024. Conducted by Otto von Guericke University Magdeburg, the subproject identified three promising application scenarios through a systematic use-case analysis: vehicle sharing, courier-express-parcel (CEP) services, and industrial trucks. A multi-criteria evaluation led to the selection of metal cartridges as the optimal packaging solution, and a functional distribution system with four regional hubs was designed. The project also included the development of recycling concepts for cartridges and residues, an analysis of dangerous goods regulations, as well as a detailed modelling and simulation of the logistics processe

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany