Über die Einwirkung von Natriumsulfat auf feuerfeste Baustoffe.

dc.bibliographicCitation.firstPage285
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage293
dc.bibliographicCitation.volume11
dc.contributor.authorBartsch, Otto
dc.date.accessioned2024-09-10T11:48:51Z
dc.date.available2024-09-10T11:48:51Z
dc.date.issued1933
dc.description.abstractAngriff durch Soda und Sulfat im Laboratoriumsversuch und im Schmelzbetrieb. - Der Sulfatangriff unter reduzierenden Bedingungen. - Versuche über den Angriff durch Soda, Sulfat und reduziertes Sulfat. - Einfluß der Porosität und des Vorbrandes des ff. Materiales. - Spezifische Empfindlichkeit gemagerter Tone gegen Sulfat (Zerfließphänomen). - Beziehungen zum Dichtbrennverhalten des Bindetones. - Kritische Brenntemperatur. - Schlußfolgerung für die Praxis. - Zusammenfassung. - Schrifttum.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16384
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15406
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Einwirkung von Natriumsulfat auf feuerfeste Baustoffe.ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb11-285.pdf
Size:
5.98 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: