Die Tektite als natürliche Gläser Über den heutigen Stand des Tektit-Problems

Loading...
Thumbnail Image
Date
1970
Volume
43
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Zunächst werden die Tektite beschrieben, und es wird neben der geografischen Einteilung auch eine genetische Klassifikation nach den äußeren Formen versucht. Die bisher bekannten chemischen und physikalischen Eigenschaften werden zusammenfassend behandelt. Es werden Daten mitgeteilt, von denen man annehmen kann, daß sie Hinweise auf die Entstehung der Tektite geben, und ausgewertet, um am Beispiel der Vorstellung der terrestrischen Entstehung die noch vorhandenen Probleme aufzuzeigen. Diese sind aber nach den neuesten Ergebnissen der Schock-Metamorphose-Forschung wohl gut zu lösen. Abschließend werden die Tektite mit den bisher bekannten lunaren Gesteinen verglichen, und es wird die Vermutung ausgesprochen, daß ein lunarer Ursprung, wenn überhaupt, nur bei der Gruppe der Australasite vorstellbar ist.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE