Über den Einfluss von Fremdionen auf die flammenspektrometrische Natrium- und Kaliumbestimmung bei der Glasanalyse

dc.bibliographicCitation.firstPage15
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage20
dc.bibliographicCitation.volume32
dc.contributor.authorHegemann, Friedrich
dc.contributor.authorSchmidt, Wolfgang
dc.contributor.authorHert, Walter
dc.date.accessioned2025-01-10T13:56:10Z
dc.date.available2025-01-10T13:56:10Z
dc.date.issued1959
dc.description.abstractNach Untersuchung der Störentwicklung von Al, Fe, Mg und Li auf die flammenspektrometrische Na- und K-Bestimmung wird angegeben, in welchem Konzentrationsbereich und bei welchen Konzentrationsverhältnissen diese Störeinwirkung durch BaCl₂- und AlCl₃-Zusätze zu Eich- und Probelösung soweit vermindert werden können, dass Na- und K-Bestimmungen mit einer Fehlerbreite von ± 0,5% des jeweiligen Gehaltswertes möglich sind.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17776
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16796
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber den Einfluss von Fremdionen auf die flammenspektrometrische Natrium- und Kaliumbestimmung bei der Glasanalyseger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb32-15.pdf
Size:
8.81 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: