Der Muschelpokal und das neue Diatretglas von Köln
dc.bibliographicCitation.firstPage | 563 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 566 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 34 | |
dc.contributor.author | Doppelfeld, Otto | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T09:37:24Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T09:37:24Z | |
dc.date.issued | 1961 | |
dc.description.abstract | Es wird über zwei bedeutsame antike Gläser berichtet, die in Köln in den Jahren 1959 und 1960 gefunden wurden. Aus der Sicht des Archäologen werden die Funde beschrieben, miteinander verglichen und die Herstellungstechniken interpretiert. Hinsichtlich der Herstellungsverfahren der Diatreta vertritt der Verfasser mit Entschiedenheit die Schleiftheorie. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17944 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16964 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Der Muschelpokal und das neue Diatretglas von Köln | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1