Einige Eigenschaften der „Schaumgläser".

dc.bibliographicCitation.firstPage14
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage17
dc.bibliographicCitation.volume15
dc.contributor.authorLong, Bernard
dc.date.accessioned2024-09-09T08:27:57Z
dc.date.available2024-09-09T08:27:57Z
dc.date.issued1937
dc.description.abstractDie Schaumgläser enthalten zahtreiche Gasblasen, die durch dünne Glaswände voneinander getrennt werden. Untersucht wurden die Struktur, die scheinbare Dichte und Porosität, die Druckfestigkeit, die Wärmeleitfähigkeit und die Schalldurchlässigkeit dieser Gläser. Die Hauptanwendungsgebiete dieses neuen Baustoffes und die Möglichkeiten, die er bietet, werden dargelegt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16047
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15069
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleEinige Eigenschaften der „Schaumgläser".ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb15-14.pdf
Size:
3.43 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: