Einfluß der Glas-Herstellung und -Verarbeitung auf seine Sprödigkeit.
Loading...
Date
1931
Authors
Volume
9
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
- Einleitung. Allgemeines über die Festigkeit, insbesondere die Schlagfestigkeit von Gläsern. - Fragestellung. - II. Meßmethode. - III. finfluß der Wärmevergangenheit auf die Schlagfestigkeit des Glases: 1. Literatur ; 2. Versuchsanordnung, 3. Zusammenstellung der Versuchsergebnisse ; 4. Deutung der Versuchsergebnisse. - IV. Der Einfluß der Schmelze auf die Schlagfestigkeit des Glases: 1. Allgemeines über aus der Schmelze stammende Inhomogenitäten; 2. Einfluß von Oemengeresten im Glase auf die Schlagfestigkeit; 3. Einfluß der Oispen auf die Schlagfestigkeit; 4. Oemengeschlieren als Ursache für die Abnahme der Schlagfestigkeit; 5. Einfluß von, Kristallisationserscheinungen auf die Schlagfestigkeit; 6. Zusammenfassung. - V. Einfluß der Verarbeitung auf die Schlagfestigkeit: 1. Einfluß der homogenen Spannung auf die Schlagfestigkeit; 2. Einfluß der thermischen Schlieren auf die Schlagfestigkeit. - VI. Einfluß der homogenen Spannung auf Schlagfestigkeit und thermische Widerstandsfä higkeit : 1. Allgemeines über die Beziehung zwischen Schlagfestigkeit und thermischer Widerstandsfähigkeit ; 2. Allgemeines über den Sprungverlauf; 3. Einfluß der Spannung auf die thermische Widerstandsfähigkeit von Massiv- und Hohlkörpern. - VII. Zusammenfassung.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE