Analyse von Schlieren und Schichten durch Ätzung und Interferenzmessung II
dc.bibliographicCitation.firstPage | 457 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 463 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 30 | |
dc.contributor.author | Löffler, Johannes | |
dc.date.accessioned | 2024-11-15T15:08:41Z | |
dc.date.available | 2024-11-15T15:08:41Z | |
dc.date.issued | 1957 | |
dc.description.abstract | Zur Überführung von Schlieren in Ätzprofile werden neue Ätzmittel eingeführt: Wasserfreie Phophorsäure, 10 %ige Natronlauge und ein Gemisch von Borflusssäure HBF₃OH und Salzsäure, mit deren Hilfe Kieselsäure- und Tonerdeschlieren direkt voneinander unterschieden werden können. Besonders geeignet sind Natronlauge und die zuletzt genannte Mischung. Man kann mit ihrer Hilfe auch kleine Unterschiede im Aufbau oder Gehalt feststellen und wenn nötig ausmessen. Die Methode eignet sich auch für solche Schlieren, an denen spannungsoptische Messungen nicht durchgeführt werden können. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17696 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16718 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Analyse von Schlieren und Schichten durch Ätzung und Interferenzmessung II | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1