HYDRA - Wasserstoff in Silizium für Solarzellen - Fluch und Segen; Teilvorhaben TP 2: "Einfluss von Wasserstoff auf Volumen- und Schichteigenschaften bei der Solarzellenprozessierung"
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Dieses Projekt setzte sich zum Ziel, die bislang unbekannten Wirkmechanismen und die Kinetik von H in Si qualitativ und quantitativ zu verstehen, um darauf aufbauend Optimierungsstrategien und geeignete, industriell einsetzbare Schichtsysteme zum Umgang mit H für unterschiedlichste Fragestellungen im Bereich der kristallinen Si-Photovoltaik zu entwickeln. Der Fokus lag auf der Erarbeitung und Bereitstellung von notwendigem Wissen zum Einfluss von H auf auftretende Degradationsphänomene für weitere Projekte mit dem Ziel, unter Arbeitsbedingungen langzeitstabile Hocheffizienz-Solarzellen und -module zu erhalten. Hierfür waren Anpassungen hinsichtlich einer optimalen Prozessführung notwendig, wobei darauf geachtet werden musste, dass bei der Optimierung des H-Haushalts nicht parallel andere gewünschte Eigenschaften der dielektrischen Schichtsysteme negativ beeinflusst werden.
Datei-Upload durch TIB