PyroLith - Pyrometallurgie-Schlackenaufbereitung-Hydrometallurgie zur Rückgewinnung von Li aus Mn-haltigen Schlacken

dc.contributor.authorYagmurlu, Bengi
dc.date.accessioned2025-11-24T09:05:00Z
dc.date.available2025-11-24T09:05:00Z
dc.date.issued2024-12-06
dc.description.abstractDer Forschungsschwerpunkt des iPAT lag auf der mechanischen Aufbereitung von Schlacken durch die Untersuchung von Verfahren zur Zerkleinerung und Trennung. Das Ziel bestand in der Entwicklung eines geeigneten mehrstufigen mechanischen Verfahrens zum Schlackenaufschluss, wobei der Fokus auf der Abtrennung lithiumreicher Schlackenphasen lag. Die Verfahrensentwicklung sollte durch bruchmechanische Untersuchungen der Schlackenpartikel unterstützt werden. Auf diese Weise sollten Korrelationen zwischen der Schlackenstruktur und den bruchmechanischen Eigenschaften identifiziert werden. Dies führte zu einer optimierten Gestaltung der hydrometallurgischen Wertstoffgewinnung sowie einer Adaption der Verfahren an potenzielle künftige Modifikationen des Batteriedesigns oder der Batteriechemie. Das IWF fokussierte die Gesamtprozessbewertung und die Entwicklung von Entscheidungsinstrumenten für die Auswahl einer optimalen Prozessroute. Dazu wurden zunächst die zu bewertenden Systeme festgelegt und eine funktionale Einheit definiert. Im Laufe des Projektes wurden Prozessdaten erhoben und sogenannte Life Cycle Inventory Datensätze erzeugt. Diese fassten alle Energie- und Materialströme des betrachteten Systems zusammen. Die finale ökologische und ökonomische Gesamtprozesskettenbewertung diente der ganzheitlichen Analyse und dem Ableiten von Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung. Datei-Upload durch TIBger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/26565
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/25582
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationTechnische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
dc.relation.affiliationTechnische Universität Clausthal, Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.subject.ddc000 | Informatik, Information und Wissen, allgemeine Werke
dc.titlePyroLith - Pyrometallurgie-Schlackenaufbereitung-Hydrometallurgie zur Rückgewinnung von Li aus Mn-haltigen Schlackenger
dc.title.subtitleSachbericht zum Verwendungsnachweis
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.12.2020-30.11.2023 (verlängert bis 31.05.2024)
dcterms.extent23 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program03XP0336D
dtf.funding.verbundnummer01223324
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BMBF03XP0336D.pdf
Size:
1.72 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: