Untersuchung kugeliger Einschlüsse im Flachglas mit Hilfe der Elektronenstrahlmikrosonde

dc.bibliographicCitation.firstPage329
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage332
dc.bibliographicCitation.volume39
dc.contributor.authorWohlleben, Karl
dc.contributor.authorWoelk, Hubert
dc.contributor.authorKonopicky, Kamillo
dc.date.accessioned2024-09-05T14:53:26Z
dc.date.available2024-09-05T14:53:26Z
dc.date.issued1966
dc.description.abstractZwei Typen von Fehlern, die bei der Herstellung von Flachglas auftreten können, werden untersucht. Da die herkömmlichen Untersuchungsmethoden nicht zur Klärung der Natur der kugeligen Fehler führen, kommt die Elektronenstrahlmikroanalyse zum Einsatz. Die Untersuchungen werden entgegen der sonst üblichen Präparation der Proben bei der einen Einschlußart an nicht ebenen Bruchflächen vorgenommen. Auf Grund der Ergebnisse müssen die in der Literatur über diese Glasfehler gemachten Angaben ergänzt werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15822
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14844
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleUntersuchung kugeliger Einschlüsse im Flachglas mit Hilfe der Elektronenstrahlmikrosondeger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb39-329.pdf
Size:
4.32 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: