Die Lichtstreuung von mattierten Glasoberflächen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 29 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 35 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 23 | |
dc.contributor.author | Kappler, Eugen | |
dc.date.accessioned | 2024-10-15T09:08:11Z | |
dc.date.available | 2024-10-15T09:08:11Z | |
dc.date.issued | 1950 | |
dc.description.abstract | In der vorliegenden Untersuchung wurde das gestreute Licht von mattierten Glasoberflächen verschiedener Körnigkeit für verschiedene Einfallswinkel und Reflexionswinkel mit weißem und mit gefiltertem Licht gemessen. Es zeigt sich, daß das an grobkörnigen Platten gestreute Licht vollständig durch reguläre Reflexion an verschieden orientierten Flächenelementen gedeutet werden kann. Die Auswertung der Reflexionsmessungen liefert die Verteilungskurve dieser Flächenelemente. Bei den feinkörnigen Platten sowie bei geätzten Platten tritt noch ein Farbeffekt auf, der durch einen erstmalig von JENTZSCH angegebenen Interferenzeffekt erklärt werden kann. Die Beugung spielt eine untergeordnete Rolle. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16823 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15845 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Lichtstreuung von mattierten Glasoberflächen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1