Über die mechanische Belastbarkeit gekoppelter Glassysteme mit Luft- oder Gaseinschluss

dc.bibliographicCitation.firstPage180
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage185
dc.bibliographicCitation.volume31
dc.contributor.authorKatheder, Friedrich
dc.date.accessioned2025-01-10T13:38:43Z
dc.date.available2025-01-10T13:38:43Z
dc.date.issued1958
dc.description.abstractDas Festigkeistsverhalten von Doppelscheiben bei einseitiger Belastung wird behandelt. Es wird gezeigt, dass man doppelschalige Verglasungseinheiten als gekoppelte Systeme betrachten kann, wobei die eingeschlossene Luft im Inneren als Kopplungsglied dient. An Hand von theoretischen Überlegungen werden die maximalen Bruchlastwerte im Vergleich zu Einfachscheiben diskutiert und die leistungsmäßige Überlegenheit von Doppelsystemen dargelegt. Die theoretischen Forderungen konnten durch experimentelle Untersuchungen bestätigt werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17727
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16747
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die mechanische Belastbarkeit gekoppelter Glassysteme mit Luft- oder Gaseinschlussger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb31-180.pdf
Size:
9.64 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: