Endbericht des Verbundprojektes KOPOS - Neue Kooperations- und Poolingmodelle für nachhaltige Landnutzung und Nahrungsversorgung im Stadt-Land-Verbund

dc.contributor.authorRogga, Sebastian
dc.date.accessioned2025-07-30T05:18:35Z
dc.date.available2025-07-30T05:18:35Z
dc.date.issued2025-07-30
dc.description.abstractDas vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Verbundprojekt KOPOS befasste sich mit der Frage, wie eine stärkere Regionalisierung der Lebensmittelversorgung einen Beitrag leisten kann, umweltfreundliche und widerstandsfähigere Versorgungsstrukturen aufzubauen. Hierzu wurde im Projekt untersucht, wie Kooperations- und Poolingmodelle die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, wie z. B. von Produktionsmitteln, Dienstleistungen, Flächen, Kapital und Netzwerkstruktren, erleichtern. In zwei Projektregionen wurden diese Fragen vertieft analysiert und Pilotprojekte initiiert. In Berlin-Brandenburg befasste sich KOPOS speziell dem Thema "Zugang zu Flächen und ihrer Sicherung für eine nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung". In Freiburg im Breisgau und Region wurde an der Weiterentwicklung kurzer Wertschöpfungsketten gearbeitet. Die KOPOS-Partner haben im Laufe der Projektlaufzeit schwerpunktmäßig in den zwei Fallregionen ergebnisoffene Prozesse initiiert. Durch diese Ergebnisoffenheit ergaben sich in beiden Fällen unterschiedliche "Such- und Lernpfade" des gemeinsamen Forschens, die einerseits dem zentralen Ziel dienten, Kooperations- und Poolingmodelle zu kreieren und andererseits „wirkungsvolle“ Forschung (i.S. eines gesellschaftlichen Impacts auf Basis gemeinsam erarbeiteter Ziele) zu betreiben.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/20147
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/19164
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
dc.relation.affiliationNetzwerk Flächensicherung e.V.
dc.relation.affiliationBerliner Stadtgüter GmbH
dc.relation.affiliationErnährungsrat Freiburg und Region e.V.
dc.relation.affiliationdie Agronauten e.V.
dc.relation.affiliationStadt Freiburg- Umweltamt
dc.relation.affiliationFachhochschule Südwestfalen Soest
dc.relation.affiliationHafenCity University Hamburg
dc.relation.affiliationEcologic Institute
dc.relation.affiliatione-fect eG
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc300 | Sozialwissenschaften
dc.subject.ddc900 | Geschichte und Geografie
dc.subject.otherStadt-Landger
dc.subject.otherErnährungssystemger
dc.subject.otherKooperationger
dc.subject.otherTransdisziplinaritätger
dc.subject.otherInnovationger
dc.titleEndbericht des Verbundprojektes KOPOS - Neue Kooperations- und Poolingmodelle für nachhaltige Landnutzung und Nahrungsversorgung im Stadt-Land-Verbundger
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.02.2020 bis 31.01.2025
dcterms.extent47, 3 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program033L221A
dtf.funding.program033L221B
dtf.funding.program033L221C
dtf.funding.program033L221D
dtf.funding.program033L221E
dtf.funding.program033L221F
dtf.funding.program033L221G
dtf.funding.program033L221H
dtf.funding.program033L221I
dtf.funding.program033L221J
dtf.funding.verbundnummer01198842
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Endbericht des Verbundprojektes KOPOS.pdf
Size:
1.2 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Kurzbericht des Verbundprojektes KOPOS.pdf
Size:
219.26 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: