Verfahren zur Messung von Bruchfortpflanzungs-Geschwindigkeiten an Bruchflächen

dc.bibliographicCitation.firstPage57
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage67
dc.bibliographicCitation.volume23
dc.contributor.authorSmekal, Adolf
dc.date.accessioned2024-10-15T09:08:18Z
dc.date.available2024-10-15T09:08:18Z
dc.date.issued1950
dc.description.abstract1. Problemstellung und Verfahrensgrundlage. — 2. SCHARDINs Gleichsetzung von Bruchspalt-Öffnungsgeschwindigkeit und Bruchfortpflanzungsgeschwindigkeit. — 3. Kreisförmige Bruchfronten auf den spiegelnden Teilen reiner Zugbrüche von Zylinderstäben. — 4. Erzeugung von WALLNERschen Bruchlinien auf solchen Spiegelflächen. -— 5. Entstehungsmechanismus der WALLNER-Linien als Ultraschallspuren. — 6. Auswertungsverfahren. — 7. Abnormale und örtlich gestörte normale Bruchlinien. — 8. Hyperbolische Abgrenzung von Sekundärbrüchen gegen den Primärbruch, woraus das Verhältnis von Primär- und Sekundärbruch-Fortpflanzungsgeschwindigkeit bestimmbar wird. — 9. Messungsergebnisse. — 10. WALLNER-Linien und transversale Ultraschallfortpflanzung. Vergleich mit den SCHARDINschen Ergebnissen. — 11. Entstehungsmöglichkeiten abnormaler Bruchlinien. — 12. Zusammenfassung.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16843
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15865
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleVerfahren zur Messung von Bruchfortpflanzungs-Geschwindigkeiten an Bruchflächenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb23-57.pdf
Size:
14.53 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: