Zur Aktivität der Keimbildner bei der initiierten Kristallisation glasbildender Schmelzen

dc.bibliographicCitation.firstPage219
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage226
dc.bibliographicCitation.volume46
dc.contributor.authorGutzow, Iwan
dc.date.accessioned2024-08-29T11:18:05Z
dc.date.available2024-08-29T11:18:05Z
dc.date.issued1973
dc.description.abstractDas Problem der Aktivität der Keimbildner in der initiierten Kristallisation der Gläser wird theoretisch und experimentell betrachtet. Insbesondere wird der Einfluß untersucht, den thermische Spannungen an der Grenzfläche Keimbildner/Glas auf die Aktivität der keimbildenden Unterlagen ausüben können. Die eingehende theoretische Analyse zeigt, daß die Aktivität der Keimbildner bei sonst gleichen Bedingungen dem Quadrat der Differenz in den Längen-Ausdehnungskoeffizienten zwischen Glas und Keimbildner proportional sein muß. Der Vergleich mit eigenen und der Literatur entnommenen experimentellen Daten bestätigt die theoretischen Ergebnisse und erlaubt eine allgemeinere Diskussion der Fragen der Aktivität metallischer und oxidischer Keimbildner und deren optimaler Auswahl bei der Herstellung von Glaskeramiken.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15456
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14478
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleZur Aktivität der Keimbildner bei der initiierten Kristallisation glasbildender Schmelzenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb46-219.pdf
Size:
7.39 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: