Zur Kenntnis der mittleren spezifischen Wärmen einiger technisch wichtiger Gläser III Die spezifische Wärme eines Barytglases

dc.bibliographicCitation.firstPage186
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage188
dc.bibliographicCitation.volume30
dc.contributor.authorHartmann, Hellmut
dc.contributor.authorKiessling, Karl-Heinz
dc.date.accessioned2024-11-15T14:58:37Z
dc.date.available2024-11-15T14:58:37Z
dc.date.issued1957
dc.description.abstractDie mittleren spezifischen Wärmen eines Barytglases werden gemessen. Für diese Messungen wird ein besonderer Ofen verwendet, dessen Aufbau mitgeteilt wird. Die erhaltenen Werte der mittleren spezifischen Wärmen werden diskutiert. Die vorliegenden Unstetigkeiten im Gebiet um 600 °C werden mit der Vorbehandlung des Glases in Beziehung gebracht. Aus den erhalteten Werten wird ein empirischer Faktor ermittelt, mit dessen Hilfe die Berechnung der spezifischen Wärme bariumoxydhaltiger Gläser nach der Methode von Sharp ermöglicht wird.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17665
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16687
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleZur Kenntnis der mittleren spezifischen Wärmen einiger technisch wichtiger Gläser III Die spezifische Wärme eines Barytglasesger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb30-186.pdf
Size:
4.5 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: