aZuR - automatisierte Zustandserfassung der Radwegeinfrastruktur

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-04-30
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Im Rahmen der Förderung einer klimaschonenden Mobilität gewinnt das Fahrrad in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Eine Umfrage zeigt, dass 39 % der Befragten regelmäßig das Fahrrad nutzen, während 46 % dies in Zukunft häufiger tun möchten. Ein wesentlicher Hemmfaktor ist der schlechte Zustand der Radwege, der bei 38 % der Befragten Unsicherheiten im Straßenverkehr hervorruft. Um den Radverkehr zu stärken, ist es unerlässlich, die Radwege zu verbessern, wofür eine fundierte Datengrundlage notwendig ist. Während das Erhaltungsmanagement für Straßeninfrastrukturen etabliert ist, befindet sich das für Radwege noch in der Entwicklungsphase. Aktuelle Regelwerke bieten unzureichende Definitionen und Kriterien für die Zustandserfassung von Radinfrastrukturen. Dieses Forschungsprojekt, aZuR – automatisierte Zustandserfassung und -bewertung von Außerortsradwegen, zielt darauf ab, ein System zu entwickeln, das mithilfe von LiDAR-Technologie eine effiziente und automatisierte Bewertung der Radwegoberflächen ermöglicht. Durch hochauflösende Oberflächenbilddaten soll die Genauigkeit der Zustandsbewertungen verbessert werden, um eine datengestützte Grundlage für Erneuerungs- und Ausbauentscheidungen zu schaffen. Das Projekt untersucht zudem die Genauigkeit der automatisierten LiDAR-Messdaten im Vergleich zur visuellen Erfassung nach bestehenden Regelwerken, um eine solide Basis für zukünftige Bewertungsverfahren und Qualitätsstandards zu schaffen.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany