Thermodynamische Betrachtung über Korrosionsvorgänge in Glasschmelzöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage283
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage285
dc.bibliographicCitation.volume33
dc.contributor.authorEyber, Gerhard
dc.date.accessioned2025-01-10T14:45:45Z
dc.date.available2025-01-10T14:45:45Z
dc.date.issued1960
dc.description.abstractDas für Korrosionsvorgänge wichtige thermische Dissoziationsverhalten, ebenso wie die Dampfspannung von Alkaliverbindung werden näherungsweise abgeschätzt. Danach ist die Korrosion am Mauerwerk eines Schmelzofens als eine temperaturabhängige Reaktion des undissoziierten Na₂SO₄-Moleküls bzw. Na₂CO₃-Moleküls aufzufassen. Unterhalb des Siedepunktes der Salze kann Kondensation von Salzschmelze (vornehmlich Na₂SO₄) am Mauerwerk erfolgen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17853
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16873
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleThermodynamische Betrachtung über Korrosionsvorgänge in Glasschmelzöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb33-283.pdf
Size:
4.66 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: