Über die Geschwindigkeit, den Mechanismus und die Phasenneubildung bei den unter Schmelzbildung ablaufenden Festkörperreaktionen

dc.bibliographicCitation.firstPage42
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage52
dc.bibliographicCitation.volume30
dc.contributor.authorKröger, Carl
dc.date.accessioned2024-11-15T14:58:39Z
dc.date.available2024-11-15T14:58:39Z
dc.date.issued1957
dc.description.abstractAm Beispiel der Gemenge aus Soda und Quarz, Soda, Kalkstein und Quarz sowie Natriumsilikaten und Kalkstein wird gezeigt, dass die Reaktionsgeschwindigkeit solcher Festkörpergemische bei invarianten Punkten der zugrunde liegenden Systeme sprunghafte Erhöhungen aufweist. Der Mechanismus dieser katalytischen Beschleunigung von Festkörperreaktionen und die Natur der anfallenden invarianten Primärschmelzen wird aus dem Diffusionsverhalten der Reaktionskomponenten gedeutet und weiterhin der Einfluss schmelzbeschleunigender Zusätze sowie des Wasserdampfes geklärt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17673
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16695
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Geschwindigkeit, den Mechanismus und die Phasenneubildung bei den unter Schmelzbildung ablaufenden Festkörperreaktionenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb30-42.pdf
Size:
17.23 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: