Einfluß des Tonerdegehaltes im Glas auf den Zerfressungsgrad des Schamottmaterials der Glasöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage144
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage148
dc.bibliographicCitation.volume9
dc.contributor.authorBudnikoff, P.P.
dc.contributor.authorKukolew, G.W.
dc.contributor.authorSmeljanskij, I.S.
dc.date.accessioned2024-09-10T11:34:37Z
dc.date.available2024-09-10T11:34:37Z
dc.date.issued1931
dc.description.abstractAngriffe auf die Steine durch: hohe Temperatur, Glasbildner (Na2O, SiO2, Erdalkalien, Ferrooxyde), Strömungen. - Einfluß der Tonerde auf das Glas und auf feuerfeste Stoffe. - Einfluß der Glasfarbe. - Versuche über den Einfluß von Gläsern verschiedener Zusammensetzung auf das gleiche Schamottmaterial. - Ergebnis: Tonerdehaltiges Glas greift weniger stark an. - Zusammenfassung und praktische Auswertung.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16242
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/15264
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleEinfluß des Tonerdegehaltes im Glas auf den Zerfressungsgrad des Schamottmaterials der Glasöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb09-144.pdf
Size:
4.23 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: