Methodenprobleme der wirtschaftlichen Verfahrenswahl
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Es wird ein Überblick über die wichtigsten Situationstypen gegeben, in denen zwischen verschiedenartigen Verfahren gewählt werden muss: Neugründungen, Erwartungs-Investition, Ersatz-Investition; Wahl zwischen Verfahren, die bereits im Betrieb vorhanden sind bei verschiedenen Wirtschaftssituationen, wie Unterbeschäftigung, Liquiditäts-Schwierigkeiten u. a. In grundlegenden Ausführungen zu den Arten und Methoden des Verfahrensvergleichs, wird besonders betont, dass der wirtschaftliche Verfahrensvergleich nur auf einem vorangegangenen technischen Verfahrensvergleich aufbauen kann. Die wirtschaftlichen Kriterien der Verfahrenswahl werden im Überblick dargestellt und die wichtigsten davon in ihrer Problematik besprochen: die Kostenvergleiche, die Vergleiche von Kosten- und Ertragszuwachs, die Amortisationsdauer bei hinausgeschobenem Gewinn. und Gemeinkostenbeitrag sowie die Rentabilität. Anschließend wird die Frage, wie man mit der Unsicherheit der Erwartungen über die künftige Entwicklung bei der Verfahrenswahl fertig zu werden versucht, behandelt. Im Schlussgedanken wird hervorgehoben, dass trotz der kalkulatorischen Fundierung die Verfahrenswahl eine echte unternehmerische Entscheidung bleibt.