Charakterisierung gesputterter Dünnschichtelektroden auf Kunststoffoberflächen zum Einsatz in miniaturisierten Analysensystemen

dc.contributor.authorVogt, Oliver
dc.date.accessioned2016-03-24T17:37:16Z
dc.date.available2019-06-26T17:03:15Z
dc.date.issued2004
dc.description.abstractDie Entwicklung von miniaturisierten Analysensystemen, den sogenannten Micro Total Analysis Systems (µ-TAS) bzw. Lab-on-a-chipTM-Systemen, hat mittlerweile ein Stadium erreicht, in dem erste kommerzielle Systeme verfügbar sind. Von steigendem Interesse bei solchen Systemen sind Detektionsmethoden, die einfach in einen Mikrochip integrierbar, robust in der Handhabung und preiswert herzustellen sind. Die Verwendung von gesputterten Dünnschichtelektroden ermöglicht die Integration elektrochemischer Detektionsverfahren auf Kunststoff-Mikrochips, die diese Anforderungen erfüllen können. Die Charakterisierung solcher gesputterten Dünnschichtelektrodensysteme auf Kunststoffoberflächen zum Einsatz in miniaturisierten Analysensystemen war Ziel der vorliegenden Arbeit. Die Elektrodensysteme wurden im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten als Leistungs- und Detektionselektroden in Kapillarelektrophorese- bzw. Isotachophorese-Mikrochips untersucht. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Chrom-Haftschicht gelegt, die zur besseren Adhäsion der Edelmetallelektroden aus Platin und Gold verwendet wurde. Die Einsatzfähigkeit der Elektroden für Langzeitmessungen wurde mit einem neu entwickelten Mikrochipsystem auf Basis kapillarelektrophoretischer Trennung untersucht.Zur Charakterisierung der Dünnschichtelektroden wurden vor allem elektrochemische Untersuchungsmethoden wie die elektrochemische Impedanzspektroskopie, die Cyclovoltammetrie und die Linear Sweep Voltammetrie eingesetzt. Zusätzlich wurden bildgebende Oberflächentechniken wie die Rasterkraftmikroskopie und die Weißlichtinterferometrie, aber auch Röntgenphotoelektronenspektroskopie zur Charakterisierung des Schichtaufbaus dieser Elektroden eingesetzt.eng
dc.description.abstractThe development of miniaturized analytical systems, so called micro total analysis systems (µ-TAS) or Lab-on-a-chipTM-systems, has reached a state, where first commercial systems are available. Especially detection methods, which are robust, cheap and easy to integrate in a microchip, are of growing interest. The use of sputtered thin film electrodes enables the integration of electrochemical detection on plastic microchips, which meets this demands.The characterization of such sputtered thin film electrodes to be applied in miniaturized analytical devices was the aim of this work. The electrode systems were studied in terms of utilizability as high voltage and detection electrodes in capillary electrophoresis and isotachophoresis microchips. Special attention is turned to the adhesion layer of chromium under the noble metal electrodes of platinum and gold. The suitability of the sputtered gold thin film electrodes for long term measurements is studied using a new developed capillary electrophoresis microchip system.The characterization of the thin film electrodes is mainly carried out by electrochemical investigation techniques, such as electrochemical impedance spectroscopy, cyclic voltammetry and linear sweep voltammetry. Additionally, imaging measurement techniques such as atomic force microscopy and white light interferometry were used to study surface properties, x-ray photoelectron-spectroscopy was used to characterize the chemical structure of the thin films.eng
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/191
dc.language.isogereng
dc.publisherDortmund : Leibniz-Institut für Analytische Wissenschafteneng
dc.relation.urihttp://hdl.handle.net/2003/2506
dc.rights.licenseThis document may be downloaded, read, stored and printed for your own use within the limits of § 53 UrhG but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.eng
dc.rights.licenseDieses Dokument darf im Rahmen von § 53 UrhG zum eigenen Gebrauch kostenfrei heruntergeladen, gelesen, gespeichert und ausgedruckt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.ger
dc.subject.ddc540eng
dc.subject.otherCharakterisierungeng
dc.subject.otherDünnschichtelektrodeneng
dc.subject.otherMikrochipeng
dc.subject.othercharacterisationeng
dc.subject.otherthin filmeng
dc.subject.otherelectrodeseng
dc.subject.othermicrochipeng
dc.titleCharakterisierung gesputterter Dünnschichtelektroden auf Kunststoffoberflächen zum Einsatz in miniaturisierten Analysensystemeneng
dc.typeDoctoralThesiseng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorISASeng
wgl.subjectChemieeng
wgl.typeHochschulschrifteng
Files
Collections