Über die Auslaugbarkeit einiger strontiumhaltiger Gläser mit der modifizierten „Soxhlet-Apparatur"

dc.bibliographicCitation.firstPage81
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage83
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorŽagar, Ludvik
dc.contributor.authorLüneberg, Hartmut
dc.contributor.authorBoymanns, Gerda
dc.date.accessioned2024-09-05T13:49:27Z
dc.date.available2024-09-05T13:49:27Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractDie bisher beim Studium der Auslaugbarkeit von Gläsern durch Wasser benutzte „Soxhleth-Apparatur" wurde verbessert und die Abhängigkeit der Auslaugbarkeit von der Strömungsgeschwindigkeit des Wassers durch das Glaspulver überprüft. Mit dieser Apparatur wurde die Auslaugbarkeit der einzelnen Bestandteile in strontiumhaltigem Glas untersucht.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15689
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14711
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Auslaugbarkeit einiger strontiumhaltiger Gläser mit der modifizierten „Soxhlet-Apparatur"ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-81.pdf
Size:
2.97 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: