Glasinnenbehälter für elektrische Heißwasserspeicher

dc.bibliographicCitation.firstPage215
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage217
dc.bibliographicCitation.volume17
dc.contributor.authorGloth, Fritz
dc.date.accessioned2024-09-09T07:57:22Z
dc.date.available2024-09-09T07:57:22Z
dc.date.issued1939
dc.description.abstractÜber die Verwendung des Austauschstoffes Glas für Rohrleitungen und Heißwasserspeicher wurde bereits in dem Heft 1 der „Glastechnischen Berichte" 1937 ein Beitrag gebracht. Im nachstehenden werden noch einmal kurz die Entwicklungsstufen von Glasspeichern geschildert und der weitere Verlauf der Untersuchungen und Erfahrungen dargelegt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15975
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14997
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleGlasinnenbehälter für elektrische Heißwasserspeicherger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb17-215.pdf
Size:
1.81 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: