Über die Färbung von Boraxgläsern durch Eisen

dc.bibliographicCitation.firstPage247
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage251
dc.bibliographicCitation.volume29
dc.contributor.authorBaier, Ernst
dc.contributor.authorSchefer, Schefer
dc.contributor.authorv. Steinwehr, Helmut Ernst
dc.date.accessioned2024-11-15T11:39:04Z
dc.date.available2024-11-15T11:39:04Z
dc.date.issued1956
dc.description.abstractIn der Literatur findet man unterschiedliche Ansichten über die Ferro-Färbung von Gläsern; in allen Fällen fehlt der Nachweis der Ferri-Freiheit. Den Verfassern gelang es, durch Metallzugabe reine Ferro-Boraxgläser zu erhalten und ihre Ferri-Freiheit chemisch und optisch nachzuweisen. Herstellung und Prüfung werden beschrieben, sowie einige spektrale Durchlassigkeitskurven wiedergegeben. Die visuelle Farbe der reinen Ferro-Gläser war blau.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17627
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16649
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Färbung von Boraxgläsern durch Eisenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb29-247.pdf
Size:
9.2 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: