Dünne Schichten auf Glas

dc.bibliographicCitation.firstPage143
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage151
dc.bibliographicCitation.volume24
dc.contributor.authorGeffcken, Walter
dc.date.accessioned2024-11-04T10:02:50Z
dc.date.available2024-11-04T10:02:50Z
dc.date.issued1951
dc.description.abstractEs wird über Versuche berichtet, die zwischen 1935 und 1945 im Jenaer Glaswerk Schott & Gen. an dünnen Schichten durchgeführt wurden. Es gelang nicht nur, die Haltbarkeit empfindlicher Gläser durch Verwendung dünner Schichten weitgehend zu verbessern, sondern auch insbesondere auf Interferenz beruhende optische Wirkungen zu erzielen. Auf diese Weise wurden Entspiegelungsschichten, halbdurchlässige Spiegel, Monochromatlichterfilter, Kantenfilter und Polarisatoren hergestellt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17403
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16425
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDünne Schichten auf Glasger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb24-143.pdf
Size:
15.63 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: