Social Video Hub: Kollaborative Videoannotation zur Förderung von videobasierter Lehr-, Lern- und Wissensarbeit in multiplen Kontexten - SolVing II
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Das Projekt SolVing II befasste sich mit der kollaborativen Videoannotation zur Förderung von videobasierter Lehr-, Lern- und Wissensarbeit in multiplen Kontexten. Es knüpft an das Vorgängerprojekt SolVing an, welches die konzeptionelle Weiterentwicklung und Testung des Technologie- und Didaktik-Ansatzes „Social Video“ zum Ziel hatte. Im Rahmen von SolVing II wurde der „Social Video Hub“ entwickelt, ein zentraler Knotenpunkt für kollaborative Videoannotation. Das Projekt umfasste die Feinkonzeption des Hubs, die Bereitstellung der Systeminfrastruktur, die Umsetzung von Benutzer- und Teamfunktionen sowie die Integration von Awareness-Funktionen und die Anbindung an die Nationale Bildungsplattform (NBP) heute “Mein Bildungsraum”. Ein weiterer Fokus lag auf der Implementierung der Social Video Kernfunktionen, der Bereitstellung und Anbindung eines Videomanagementsystems sowie der Ausweitung der Konnektivität und Nutzungsmöglichkeiten durch die Anbindung an verschiedene Lernmanagementsysteme (LMS) und andere Plattformen (z.B. LTI). Interaktive Ergebnisse finden sich auf auf https://ghostthinker.de/solving-2/.