Über die Verteilung der elektrischen Energie zwischen den Elektroden und die Beeinflussung des Temperaturfeldes durch die thermischen Eigenschaften der Glasschmelze

dc.bibliographicCitation.firstPage460
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage464
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorVach, Josef
dc.contributor.authorDušánek, Václav
dc.date.accessioned2024-09-05T13:49:22Z
dc.date.available2024-09-05T13:49:22Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractEs wird das elektrische Feld im Schmelzbereich eines elektrisch beheizten Glaswannenofens mit sechs vertikal angeordneten Elektroden berechnet und analysiert. Ferner wird der Gradient des elektrischen Feldes für zwei verschiedene Elektrodendurchmesser ermittelt und der Einfluß des Elektrodenabstandes auf die Schmelzleistung untersucht. An Hand von Messungen der Temperaturverteilung im Schmelzbereich einer elektrisch beheizten Modellwanne wird die Wirkung des Strahlungsanteiles der Wärmeleitfähigkeit für drei Glasarten besprochen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15679
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14701
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber die Verteilung der elektrischen Energie zwischen den Elektroden und die Beeinflussung des Temperaturfeldes durch die thermischen Eigenschaften der Glasschmelzeger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-460.pdf
Size:
4.25 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: