Fünfzig Jahre mechanische Tafelglaserzeugung nach dem Fourcault-Verfahren. Zum fünfzigsten Todestag Emile Fourcaults

dc.bibliographicCitation.firstPage448
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage451
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorGoerk, Herbert
dc.date.accessioned2024-09-05T13:49:21Z
dc.date.available2024-09-05T13:49:21Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractIm Jahre 1919 erreichte die Entwicklung des mechanischen Ziehprozesses nach Fourcault betriebliche Reife, und seine Einsatzfähigkeit im industriellen Maßstabe wurde erwiesen. Im gleichen Jahre, am 11. Oktober 1919, verschied Emile Fourcault, der große belgische Erfinder und Mensch.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15676
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14698
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleFünfzig Jahre mechanische Tafelglaserzeugung nach dem Fourcault-Verfahren. Zum fünfzigsten Todestag Emile Fourcaultsger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-448.pdf
Size:
4.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: