Der Einfluss des Wassergehaltes von Silikatgläsern auf ihr Transformations- und Erweichungsverhalten

dc.bibliographicCitation.firstPage37
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage43
dc.bibliographicCitation.volume35
dc.contributor.authorMerker, Ludwig
dc.contributor.authorScholze, Horst
dc.date.accessioned2025-01-13T10:56:43Z
dc.date.available2025-01-13T10:56:43Z
dc.date.issued1962
dc.description.abstractViskositätsmessungen an Gläsern mit verschiedenen Zusammensetzungen und unterschiedlichen Wassergehalten ergaben, dass die Transformationstemperatur (η = 10¹³ Poise) und der Littleton-Punkt (η = 10^(7,6) Poise) durch das gelöste Wasser um bis zu 60 grd erniedrigt werden. Aus der Beobachtung, dass die Transformationstemperatur stärker herabgesetzt wird als der Littleton-Punkt, ergibt sich in Übereinstimmung mit anderen Messungen bei höheren Temperaturen, dass der Einfluss des gelösten Wassers mit steigender Viskosität stark zunimmt. Es wird eine strukturelle Deutung der beobachteten Erscheinungen vorgeschlagen und auf die große praktische Bedeutung für Fragen der Kühlung und der Anpasssung von Verschmelzungs-Partnern hingewiesen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17974
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16994
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleDer Einfluss des Wassergehaltes von Silikatgläsern auf ihr Transformations- und Erweichungsverhaltenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb35-37.pdf
Size:
10.66 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: