Eigenschaften und Betriebsverhalten von Schamotte-Wannensteinen

dc.bibliographicCitation.firstPage65
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage70
dc.bibliographicCitation.volume27
dc.contributor.authorKonopicky, Kamillo
dc.date.accessioned2024-11-07T12:05:24Z
dc.date.available2024-11-07T12:05:24Z
dc.date.issued1954
dc.description.abstractSchwankende Qualität der Schamottenwannensteine und steigende Ansprüche an ihre Lebensdauer gaben Veranlassung zu einer eingehenden Untersuchung. Zusammensetzung und Eigenschaftswerte von etwa 50 Wannensteine verschiedener Sorten wurden ermittelt. Es wurde versucht, die Ergebnisse zur Lebensdauer der Steine in Beziehung zu bringen. Ungeachtet der Unsicherheit einiger Untersuchungsverfahren, besonders der Analyse, ließen sich einige grundlegende Festlegungen treffen. Bei hochbeanspruchten Wannensteinen soll der Alkaligehalt unter 1,5 - 2 %, die Porosität unter 22 % und die Permaabilität unter 25 * 10⁻³ CGS-Einheiten liegen. Dabei ergeben sich t_a-Werte von 1500 °C. Die Veröffentlichung bringt einen kurzen Überblick über die Ergebnisse. Eine ausführliche Darstellung ist im Fachausschussbericht Nr. 51 der DGG veröffentlicht, welcher gleichzeitig erscheint.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17545
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16567
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleEigenschaften und Betriebsverhalten von Schamotte-Wannensteinenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb27-65.pdf
Size:
9.8 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: