Digitale alltagsintegrierte Förderdiagnostik (DAF-L)

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-07-07
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Das Projekt DaF-L leistet einen Beitrag zur digitalen förderbezogenen Diagnostik und datenbasierten Förderplanung im Bereich Lesen in der inklusiven Grundschule. Ziel ist es, ein testökonomisches, adaptives, digitales, kompetenzorientiertes Lesescreening und darauf abgestimmte Fördereinheiten auf der Onlineplattform Levumi als OER bereitzustellen. In der Studie zur ökologischen Validität werden mit Expertenlehrkräften Ansprüche an ein praxistaugliches digitales Lesescreening in inklusiven Settings analysiert. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Studie zur technischen Implementierung in die Entwicklung eines adaptiven Screenings und von automatischen Vorschlägen für Fördermaterial einfließen. Im Rahmen der Studie zur psychometrischen Güte (N = 400 Schüler:innen) wird das digitale Lesescreening entwickelt, geprüft und anschließend adaptiv gestaltet. In der Studie zur Wirksamkeit des Fördermaterials wird eine auf das Lesescreening abgestimmte Intervention mit Kontrollgruppendesign durchgeführt. Mit dem psychometrisch geprüften, adaptiven Lesescreening und den darauf abgestimmten Lesetexten zur Förderung wird ein Whole-in-one-Paket für Lehrkräfte in der inklusiven Schule erstellt. So kann eine niederschwellige, datenbasierte und wirksame Leseförderung in heterogenen Lerngruppen ermöglicht werden. Es werden Gelingensbedingungen einer alltagsintegrierten, förderbezogenen Diagnostik identifiziert und die Voraussetzungen für inklusive Bildung in der Grundschule verbessert.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany