Über das Verhalten von Gläsern beim Verarbeiten vor der Lampe.
dc.bibliographicCitation.firstPage | 341 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 350 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 14 | |
dc.contributor.author | Thomas, Max | |
dc.date.accessioned | 2024-09-09T09:24:34Z | |
dc.date.available | 2024-09-09T09:24:34Z | |
dc.date.issued | 1936 | |
dc.description.abstract | Die beim Verarbeiten von Gläsern vor der Lampe auftretenden Fehler werden besprochen. Die Hauptschwierigkeiten entstehen durch die leichter aus dem Glase verdampfbaren Glasbestandteile. Schwärzung bzw. Trübung werden durch As, Sb, Pb und Mn verursacht, Hofbildung und Rauhwerden allem Anschein nach durch die Alkalien, Schaumbildung der Borsäuregläser durch starke Borsäureverdampfung. Wenig geklärt ist das Auftreten von H2 bzw. O2-Blasen bei Glühlampengläsern sowie das sehr starke Schäumen der hocherweichenden Gläser des Systems SiO2-Al2O3-CaO-BaO. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16130 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15152 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Über das Verhalten von Gläsern beim Verarbeiten vor der Lampe. | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1