Über Blasen in Tafelglas, gefüllt mit einer Lösung von Natriumsulfid in Wasser

dc.bibliographicCitation.firstPage170
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage172
dc.bibliographicCitation.volume25
dc.contributor.authorLöffler, Johannes
dc.contributor.authorPrinz, Wolfgang
dc.date.accessioned2024-11-04T10:15:41Z
dc.date.available2024-11-04T10:15:41Z
dc.date.issued1952
dc.description.abstractIn Tafelglas kommen gelegentlich "Blasen" vor, die mit einer tropfbar flüssigen, wässrigen Lösung von Natriumsulfid gefüllt sind und daneben noch andere Kristalle z. B. FeS enthalten. Es werden mikroskopische Aufnahmen gezeigt und die analytische Zusammensetzung einschließlich des Wassergehaltes angegeben. Das Auftreten dieser Blasen wird durch die Schmelzführung bis zu einem gewissen Grad beeinflusst.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17444
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16466
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleÜber Blasen in Tafelglas, gefüllt mit einer Lösung von Natriumsulfid in Wasserger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb25-170.pdf
Size:
7.63 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: