Untersuchungen zum Strahlungsverhalten von Heizöl- und Gasflammen mit verschiedenen Brennersystemen

dc.bibliographicCitation.firstPage455
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage462
dc.bibliographicCitation.volume43
dc.contributor.authorHein, Klaus
dc.date.accessioned2024-08-29T13:26:49Z
dc.date.available2024-08-29T13:26:49Z
dc.date.issued1970
dc.description.abstractVon der Internationalen Flammenforschungsgemeinschaft sind Untersuchungen an leuchtenden, turbulenten Heizöl- und Gasdiffusionsflammen mit dem Ziel durchgeführt worden, die Zusammenhänge zwischen den Vorgängen der Rußbildung und des Rußabbrandes einerseits und den Mischungs- und Temperaturverteilungen, die sich bei der Verwendung verschiedener Brennertypen und Eingabebedingungen einstellen, anderseits zu untersuchen. Die Flammen wurden grundsätzlich mit drei verschiedenen Brennertypen rotationssymmetrischer Bauart mit jeweils einem oder mehreren Eingangsparametern erzeugt. Nach Beschreibung der Brenner sowie der zur Messung der örtlichen Flammeneigenschaften benötigten Geräte werden Ergebnisse bezüglich des Temperatur- und Strahlungsverlaufs über die Flammenlänge mitgeteilt und die Beeinflussungsmöglichkeiten des Strahlungswärmeübergangs durch brennerseitige Eingangsparameter aufgezeigt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15618
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14640
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleUntersuchungen zum Strahlungsverhalten von Heizöl- und Gasflammen mit verschiedenen Brennersystemenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb43-455.pdf
Size:
6.95 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: