Beitrag zum System SiO2-Na2O-NaF

dc.bibliographicCitation.firstPage506
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage509
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorWillgallis, Alexander
dc.date.accessioned2024-09-05T13:49:26Z
dc.date.available2024-09-05T13:49:26Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractUm die Lösungs- bzw. Reaktionsvorgänge von Schmelzen gegenüber SiO2, Silicaten oder gewissen Metalloxiden, wie sie z. B. auch bei der Glasherstellung und Metallverhüttung sowie im Bereich der Petrogenese ablaufen, zu verstehen, sind Betrachtungen der entsprechenden Schmelzgleichgewichte unerläßlich. Als Modellfall einer besonders aggressiven Schmelze wird hier aus dem Zustandsdiagramm des Systems SiO2-Na2O-NaF das Teilsystem Na2SiO3-Na2Si2O5-NaF behandelt. Es ist nur teilweise und widersprüchlich bearbeitet. Erschwert werden die Untersuchungen in solchen Fluoridsystemen durch Fluorverluste. Beim Natriummetasilicat wird ein noch nicht beschriebener Umwandlungseffekt beobachtet. Das Dreistoffdiagramm weist ein einfaches Eutektikum ohne neue Verbindungsbildung auf.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15685
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14707
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleBeitrag zum System SiO2-Na2O-NaFger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-506.pdf
Size:
3.81 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: